048 Smart Cities: Wie Technologien unser Zusammenleben nachhaltiger machen 🌍🏙️

Shownotes

Wie können wir Städte durch digitale & technologische Lösungen lebenswerter machen? 🌱💡

Diese Frage treibt Nicolas Fröhlich schon seit 7 Jahren an. Als Manager Smart City Solutions bei Bechtle entwickelt er innovative Konzepte, die Städte nachhaltiger, effizienter und vernetzter machen. Sein Ziel: Technologie nicht nur als Tool zu sehen, sondern als Möglichkeit, das Miteinander in Städten neu zu gestalten.

In dieser Folge erzählt Nicolas, wie er mit Kommunen zusammenarbeitet, warum ihn das Thema Smart Cities so fasziniert und welche Ideen ihn antreiben. Wir sprechen über:

💡 Wie sieht sein Arbeitsalltag in der Smart-City-Beratung aus? 🌍 Was motiviert ihn persönlich, Städte durch Technologie zu verändern? 🤝 Welche Rolle spielen Partnerschaften in nachhaltigen Smart-City-Projekten? 🛠️ Wie kann Design Thinking helfen, innovative Lösungen zu entwickeln? 👧🏻🧑‍💻 Welche Erkenntnisse hat er aus seinem Austausch mit jungen Menschen über Smart Cities gewonnen?

Ihr wollt euch mit Nicolas vernetzen oder mehr über seine Arbeit erfahren? Hier findet ihr alle Links:

📌 LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/nicolasfroehlich/

🎯 Workshop mit Wirkung: https://www.workshop-mit-wirkung.com/

🔗 Bechtle: https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/autoren/nicolas-froehlich

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.